Sprechblase mit dem Text

Regionalität, Sauberkeit, Gastlichkeit 

seit über 80 Jahren

PrivatHotel Probst in Nürnberg

Ein Aufkleber mit dem DEHOGA Wohlfühl-Siegel (Sicherheit bei uns)

NEU für Direktbucher: wir schenken Ihnen eine Stunde 😊.
(exklusiver Check-In bereits ab 14:00 Uhr)

Ihr zentrales Privathotel in Nürnberg


Ein Logo für die Teilnahme am Umweltpakt Bayern

Herzlich willkommen in unserem familiengeführten Hotel!
Seit über 80 Jahren heißen wir unsere Gäste mit persönlichem Service und echter Gastfreundschaft willkommen. Als traditionsreicher Familienbetrieb legen wir größten Wert auf Regionalität, Sauberkeit und individuelle Betreuung – und bleiben dabei stets am Puls der Zeit.


Kultur & Kulinarik

Sie möchten die Sehenswürdigkeiten einer der traditionsreichsten Städte Deutschlands entdecken? Oder führt Sie eine der zahlreichen Messen und Events zu uns? Auch kulinarisch hat unsere Lage einiges zu bieten: von leckerer Currywurst mit belgischen Pommes über fränkische Wirtshausklassiker bis hin zu gemütlichen Cafés, Cocktailbars und internationalen First-Class-Restaurants ist für jeden Geschmack etwas dabei – Lieblings-Asiate und Lieblings-Italiener inklusive ;)


Direkt in der Altstadt / Fußgängerzone

Im Lorenzer Stadtteil und innerhalb der Altstadtmauern gelegen, sind Sie in nur 10-15 Minuten am Hauptmarkt und ca. 25-30 Gehminuten auf der Kaiserburg.


Optimale Nahverkehrsanbindung

Der Nürnberger Hauptbahnhof ist wahlweise durch eine Unterführung oder durch den Handwerkerhof in ca. 5-10 Minuten direkt erreichbar. Die nächste U-Bahn-Haltstelle (U1 | Lorenzkirche) befindet sich bereits in der Nachbarstraße.


Siegel in der Stufe gold für den DEHOGA Umweltcheck
JETZT BUCHEN

Fahrradgarage


Als Besonderheit für unsere aktiven Gäste bieten wir im Innenhof (nach Verfügbarkeit) eine sichere und witterungsgeschützte Abstellmöglichkeit für Ihre Fahrräder, E-Bikes und Pedelecs an. Dieser Service ist für Sie komplett kostenfrei.

Unser Hotel bietet sich als perfekte Unterkunft für Teilnehmer am FÜNF FLÜSSE RADWEG oder dem PANEUROPA RADWEG an.
Und zu Stärkung gibt’s ganzjährig am Empfang ein zünftiges Radler zu erwerben...
ZUR FAHRRADGARAGE

Fahrradgarage


Als Besonderheit für unsere aktiven Gäste bieten wir im Innenhof (nach Verfügbarkeit) eine sichere und witterungsgeschützte Abstellmöglichkeit für Ihre Fahrräder, E-Bikes und Pedelecs an. Dieser Service ist für Sie komplett kostenfrei.

Unser Hotel bietet sich als perfekte Unterkunft für Teilnehmer am FÜNF FLÜSSE RADWEG oder dem PANEUROPA RADWEG an.
Und zu Stärkung gibt’s ganzjährig am Empfang ein zünftiges Radler zu erwerben...
ZUR FAHRRADGARAGE

Unser Haus mit Geschichte in Nürnberg


Unser Haus – ein Ort mit Geschichte.

Ob Inflation, Zerstörung oder Wiederaufbau: Langweilig wurde es nie im Hause Probst. Ursprünglich als viergeschossiger Sandsteinbau im Jahre 1899 errichtet, beherbergte dieses Gebäude u.a. eine Großmetzgerei und ein Tanzcafé mit Life-Musik. Zwischenzeitlich wurde das Haus um eine Etage erweitert und führt aktuell drei externe Mitparteien.

Unsere Straße – Tradition trifft Moderne.

Die historische Nürnberger Altstadt ist zweigeteilt: Wir befinden uns im südlichen Stadtteil St. Lorenz. Die Luitpoldstraße stellt das Bindeglied zwischen der großen Königsstraße und der überschaubaren Vorderen Sterngasse dar. Ihren Namen hat sie zu Ehren des Prinzregenten Luitpold von Bayern im Jahre 1897 erhalten. Spätestens in den 1920er Jahren etablierte sich diese kleine Meile als Szenetreffpunkt für Bars, Cafés und Kaffeehäuser.
ZUM FIRMENPORTRAIT

Firmenportrait


Unser Haus – ein Ort mit Geschichte.

Ob Inflation, Zerstörung oder Wiederaufbau: Langweilig wurde es nie im Hause Probst. Ursprünglich als viergeschossiger Sandsteinbau im Jahre 1899 errichtet, beherbergte dieses Gebäude u.a. eine Großmetzgerei und ein Tanzcafé mit Life-Musik. Zwischenzeitlich wurde das Haus um eine Etage erweitert und führt aktuell drei externe Mitparteien.

Unsere Straße – Tradition trifft Moderne.

Die historische Nürnberger Altstadt ist zweigeteilt: Wir befinden uns im südlichen Stadtteil St. Lorenz. Die Luitpoldstraße stellt das Bindeglied zwischen der großen Königsstraße und der überschaubaren Vorderen Sterngasse dar. Ihren Namen hat sie zu Ehren des Prinzregenten Luitpold von Bayern im Jahre 1897 erhalten. Spätestens in den 1920er Jahren etablierte sich diese kleine Meile als Szenetreffpunkt für Bars, Cafés und Kaffeehäuser.
ZUM FIRMENPORTRAIT

Unsere Gäste im Privathotel Probst